Wer sich wundert was die Seite soll, ich mache ein Austauschjahr in den USA und wollte ein bisschen darüber schreiben wie es hier so ist. :)

Samstag, 30. Juli 2011

My new Life

"Grün, grün, grün ist alles was ich habe..." Ein wunderschönes, grünes Tal mit viele kleinen verstreuten Häusern. Und ganz weit hinten ein kleines weißes Haus bei dem zwei Pferde stehen. Mein neues Zuhause. Wunderschön hier draußen.



Auch wenn man kein Handyempfang hat.;) 
Meine Familie hat mich am Flughafen abgeholt (mit einem Schild so süß :D) und danach sind wir was essen gegangen. Pizza Hut. Hier gibt es ziemlich viel Pizza aber die schmeckt auch echt gut. Man bekommt meisten noch so Cheesebread dazu und des schmeckt echt geil. Dann sind wir nach Hause. 


Ich mag mein Zimmer. Nur mein Schrank steht oben also muss ich immer hoch laufen. Meine Familie is echt toll und langsam gewöhn ich mich hier ein. Sprechen und verstehen geht auch immer leichter. Meine Familie ist echt toll. Mein Gastvater Anthony macht immer irgendwelche Witze und die Kleine ist einfach nur zum knuddeln. Sie sagt sie will mich für immer behalten und nie mehr weggeben. Einfach toll.
Abends fahren wir dann oft noch mit dem Quatt rum. Macht voll Spaß. :)

Am Montag war dann Pyjama-Party bei der Mutter von Athony. Es war wirklich lustig. Wir haben Yathzee (Kniffel) und Phase 10 gespielt.


 Zum Essen gab es Pizza und Taccos. Ich mag des amerikanisches Essen irgendwie voll. Zum trinken gibt es meistens Cola oder so aber find ich auch nicht schlecht. 
Am Mittwoch waren wir dann shoppen. Oh yes! Ich hab schon ganz schön viel gekauft, aber des musste auch sein. Ich hab in der Schule ein Dresscode und die meisten von meinen Shorts sind zu kurz und außerdem muss ich immer T-Shirts anhaben. Und neue Schuhe waren auch mal nötig. Und wenn du bei American Eagle ne richtig schöne Jeans für 17$ findest kann man ja wohl nicht widerstehen. Abends waren wir dann noch picknicken am Grayson Lake. 





Heute (Freitag) waren wir erstmal bei Anthonys Mum frühstücken. Eier mit Bacon und so weiter. So richtig amerikanisch wie man es sich vorstellt. Dann haben wir Kaelie wieder zu ihrer Mum gebracht und dann nach Hause. Wir haben mir ein paar Fächer rausgesucht und dann ging es los zu High School. Wir haben mich angemeldet und sind ein bisschen durch die Schule gelaufen, damit ich se anschaun kann. Die Schule gefällt mir eigentlich sehr gut, aber ich werd mich sicher öfters noch verlaufen... Am Montag bekomm ich dann wahrscheinlich mein Stundenplan und am Mittwoch geht dann die Schule los. Und ich werd Senoir! Des ist mal so richtig cool. 
Also ich sag euch dann wie mein erster Schultag war...

Sonntag, 24. Juli 2011

New York City

„New York´s Traffic is not a Nightmare. Nightmares are shorter“
New York City-The Big Apple. Und ich mitten drin. Es ist einfach genial! Die Stadt ist laut, bunt und einfach unglaublich. Und unglaublich heiß. Hier hat es nämlich grad so zwischen 30°C und 40°C. Nach unsrem ersten richtigen amerikanischen Frühstück- Bagels und Cornflakes- sind wir mit dem Bus rein nach Manhattan gefahren, wo unsrer absoluter cooler und ziemlich durchgeknallter Tour-Guide eingestiegen ist. Er rennt die ganze Zeit mit einem Plastiklaserschwert rum, damit wir ihn wieder finden. Als erstes ging es in den Centralpark, der echt schön ist. 














Den Park haben übrigens alles Menschen gemacht ;). So richtig cool fand ich die „Alice im Wunderland“-Statue, vor allem weil ich den Film einfach liebe ;). 






Aber dann hat uns die Hitze schon fast umgebracht und wir waren froh als unser Bus mit Klimaanlage gekommen ist. Dann gings zum Times Square. Voll genial! Total Bunt und einfach nur cool. Und mit dem größten „Forever 21“ der Welt. 





Und da gings aber auch schon weiter durch Manhattan. Wir haben alles gesehen was die Upper East Side und West Side so zu bieten hat.






Zum Essen ging es dann Richtung Brooklyn in eine kleine Mall. Hamburger und Fries, hat echt klasse geschmeckt. Bisher hat das Essen wirklich gut geschmeckt, nur das Wasser schmeckt ein bisschen seltsam nach Chlor :/. Nachdem wir uns alle noch mal richtig viel zu trinken gekauft hatten, liefen wir über die Brooklyn Bridge und sind dabei wirklich fast gestorben vor Hitze.






Hier ist es einfach so unglaublich heiß zur Zeit. In Brooklyn haben wir dann noch ein Eis gegessen und sind zu Glück mit dem Bus zurück nach Manhattan. Und dann gings shoppen! Wir haben auf der Canalstreet angefangen, wo es lauter kleine Stände usw. gibt, bei denen lauter Krimskrams und Designerimitate verkauft werden. Preis ist Verhandlungssache. Als erstes wollten wir uns alle ein I<3 NY-T-Shirt kaufen und haben den armen Ladenbesitzer erstmal 10 min durch seinen Laden gescheucht, damit er uns allen die passende Größe besorgt. Aber die kleinste Größe sah immer noch aus, als ob die T-Shirts von für einen Elefanten wären, also sind wir wieder gegangen. Der Ladenbesitzer war, sagen wir es mal höflich nicht sehr erfreut über unsren plötzlichen Abgang. Unsere T-Shirts haben wir uns dann wo anderst gekauft. Dann sind wir weiter ins SoHo. In „ American Apeal“ wo ich mir gleich mal ein T-Shirt gekauft habe. Und dann gings in Abercrombie. Wer es nicht kennt: Des ist ein absoluter genialer, aber auch ein bisschen teuer Lade, wo die ganze Zeit Models in Unterwäsche rumlaufen. Hauptsächlich männliche Models ;) 
Was einem hier sofort auffällt, dass die Verkäufer viel viel netter sind, wie in Deutschland. Hier wird man immer sofort begrüßt, wenn man einen Laden betritt und meisten kommt dann noch ein kleiner Smalltalk dazu. Aber auch auf der Straße fragen eine die Leute oft, woher man kommt und so weiter. Dann hab ich mir noch eine Sonnenbrille gekauft und weil es schon kurz vor acht war, ging es dann auf den „Top on the Rock“. Der Blick war einfach genial. 












Wir standen ewig oben und haben Fotos gemacht. Aber dann waren wir alle eigentlich total fertig und sind zurück mit dem Bus ins Hotel, wo wir alle ins Bett gefallen sind. 
Am nächsten Tag hatten wir ein Date mit der Staue of Liberty. Und es war wieder so unglaublich heiß. Unser Tour-Guide hat dann mit seinem Laserschwert und iPad die Freiheitsstatue nachgemacht, was echt irgendwie cool aussah. 





Dann gab es Mittagessen (Panini,Chips und Cola) und dann Zum Ground Zero. Und weiter ging es Richtung Subway damit wir nach Coney Island fahren konnten.




Coney Island ist der Strandteil von New York und das absolute Highlight des Tages. Wir sind gleich ins Meer gehüpft und haben uns so richtig schön abgekühlt. Irgendwie hat es dann mit einer Algenschlacht geendet, aber sonst war es einfach nur genial. Dann sind wir etwas nass wieder zurück nach Manhattan ins Hard Rock Café zum Dinner.



Mal wieder Burger mit Fries ;) Und weil wir ja schonmal auf dem Time Square waren, sind wir gleich noch mal richtig groß shoppen gegangen, hauptsächlich im „Forever 21“ Bei Nacht sieht der Times Square noch viel cooler aus wie bei Tag. Lustig war, dass uns irgendwelche Typen aus Texas angesprochen haben, weil sie unbedingt ein Foto mit uns machen wollten. Total cool :)





Der Flug und die Ankunft

„Leaving your home is the most difficult part of an exchange year“ 
13:20 Uhr, Flug LH 402, Lufthansa, Sitzplatz J52, von Frankfurt am Main nach Newark. Ich auf dem Weg in mein großes Abenteuer. Ein Austauschjahr in den USA. Und ihr alle habt es mir echt schwer gemacht zu gehen, aber am Ende hab ich es doch noch geschafft. Besonders ein paar Leute die mein Handy mit süßen SMS bombardiert haben sollten sich hier angesprochen fühlen ;) Aber natürlich auch alle anderen die mir in letzter Zeit so oft gesagt haben, dass sie mich vermissen werden. 





Der Flug verlief eigentlich ganz gut, ich saß neben einem Mädchen saß mit dem ich schon vor dem Flug öfters mal in Facebook geschrieben hatte und wir haben uns auch gut verstanden. Aber wie man des Essen im Flugzeug essen kann, ohne dabei bescheuert auszusehen, muss mir noch jemand erklären. Als Filme kamen „Rio“ und „Meine Erfundene Frau“. Ein bisschen blöd war, dass wir ziemlich oft Turbulenzen hatten und deswegen die meiste Zeit angeschnallt bleiben mussten, was ziemlich unbequem ist. Und dann kam die Landung. Ich und meine Freundin haben dann beschlossen zu klatschen, obwohl es sonst keiner gemacht hat, und sind dadurch gleich schonmal aufgefallen :). Und dann beim Aussteigen mit den Worten „Scheiße wie geil wir sind in New York“ -Wumm! Über 30°C Außentemperatur. Und deswegen liebe ich inzwischen auch die Klimaanlagen hier. 
Das Hotel ist auch klasse, wir haben einen Pool (höhö :D),

   

die Zimmer sind schön und eine Eismaschine steht gleich um die Ecke. 





Ohhja die Eismaschine. Ich und die Mädels aus meinem Zimmer haben gleich nach der Ankunft nämlich auf den Getränkeautomat gestützt und haben dann versucht Eiswürfel in unsre Flaschen zu quetschen. Was aber auch richtig cool ist, auf unsrem Zimmer steht eine Kaffeemaschine mit Starbuckskaffeepulver und den Bechern dazu. Total cool. Nach dem Essen (Pizza und Salat) ging es dann in den Pool. Dann auf unsren Zimmer sind wir um 11 Uhr örtlicher Zeit tot ins Bett gefallen. So und morgen geht es dann nach New York City. Yeah geil!