Wer sich wundert was die Seite soll, ich mache ein Austauschjahr in den USA und wollte ein bisschen darüber schreiben wie es hier so ist. :)

Sonntag, 24. Juli 2011

New York City

„New York´s Traffic is not a Nightmare. Nightmares are shorter“
New York City-The Big Apple. Und ich mitten drin. Es ist einfach genial! Die Stadt ist laut, bunt und einfach unglaublich. Und unglaublich heiß. Hier hat es nämlich grad so zwischen 30°C und 40°C. Nach unsrem ersten richtigen amerikanischen Frühstück- Bagels und Cornflakes- sind wir mit dem Bus rein nach Manhattan gefahren, wo unsrer absoluter cooler und ziemlich durchgeknallter Tour-Guide eingestiegen ist. Er rennt die ganze Zeit mit einem Plastiklaserschwert rum, damit wir ihn wieder finden. Als erstes ging es in den Centralpark, der echt schön ist. 














Den Park haben übrigens alles Menschen gemacht ;). So richtig cool fand ich die „Alice im Wunderland“-Statue, vor allem weil ich den Film einfach liebe ;). 






Aber dann hat uns die Hitze schon fast umgebracht und wir waren froh als unser Bus mit Klimaanlage gekommen ist. Dann gings zum Times Square. Voll genial! Total Bunt und einfach nur cool. Und mit dem größten „Forever 21“ der Welt. 





Und da gings aber auch schon weiter durch Manhattan. Wir haben alles gesehen was die Upper East Side und West Side so zu bieten hat.






Zum Essen ging es dann Richtung Brooklyn in eine kleine Mall. Hamburger und Fries, hat echt klasse geschmeckt. Bisher hat das Essen wirklich gut geschmeckt, nur das Wasser schmeckt ein bisschen seltsam nach Chlor :/. Nachdem wir uns alle noch mal richtig viel zu trinken gekauft hatten, liefen wir über die Brooklyn Bridge und sind dabei wirklich fast gestorben vor Hitze.






Hier ist es einfach so unglaublich heiß zur Zeit. In Brooklyn haben wir dann noch ein Eis gegessen und sind zu Glück mit dem Bus zurück nach Manhattan. Und dann gings shoppen! Wir haben auf der Canalstreet angefangen, wo es lauter kleine Stände usw. gibt, bei denen lauter Krimskrams und Designerimitate verkauft werden. Preis ist Verhandlungssache. Als erstes wollten wir uns alle ein I<3 NY-T-Shirt kaufen und haben den armen Ladenbesitzer erstmal 10 min durch seinen Laden gescheucht, damit er uns allen die passende Größe besorgt. Aber die kleinste Größe sah immer noch aus, als ob die T-Shirts von für einen Elefanten wären, also sind wir wieder gegangen. Der Ladenbesitzer war, sagen wir es mal höflich nicht sehr erfreut über unsren plötzlichen Abgang. Unsere T-Shirts haben wir uns dann wo anderst gekauft. Dann sind wir weiter ins SoHo. In „ American Apeal“ wo ich mir gleich mal ein T-Shirt gekauft habe. Und dann gings in Abercrombie. Wer es nicht kennt: Des ist ein absoluter genialer, aber auch ein bisschen teuer Lade, wo die ganze Zeit Models in Unterwäsche rumlaufen. Hauptsächlich männliche Models ;) 
Was einem hier sofort auffällt, dass die Verkäufer viel viel netter sind, wie in Deutschland. Hier wird man immer sofort begrüßt, wenn man einen Laden betritt und meisten kommt dann noch ein kleiner Smalltalk dazu. Aber auch auf der Straße fragen eine die Leute oft, woher man kommt und so weiter. Dann hab ich mir noch eine Sonnenbrille gekauft und weil es schon kurz vor acht war, ging es dann auf den „Top on the Rock“. Der Blick war einfach genial. 












Wir standen ewig oben und haben Fotos gemacht. Aber dann waren wir alle eigentlich total fertig und sind zurück mit dem Bus ins Hotel, wo wir alle ins Bett gefallen sind. 
Am nächsten Tag hatten wir ein Date mit der Staue of Liberty. Und es war wieder so unglaublich heiß. Unser Tour-Guide hat dann mit seinem Laserschwert und iPad die Freiheitsstatue nachgemacht, was echt irgendwie cool aussah. 





Dann gab es Mittagessen (Panini,Chips und Cola) und dann Zum Ground Zero. Und weiter ging es Richtung Subway damit wir nach Coney Island fahren konnten.




Coney Island ist der Strandteil von New York und das absolute Highlight des Tages. Wir sind gleich ins Meer gehüpft und haben uns so richtig schön abgekühlt. Irgendwie hat es dann mit einer Algenschlacht geendet, aber sonst war es einfach nur genial. Dann sind wir etwas nass wieder zurück nach Manhattan ins Hard Rock Café zum Dinner.



Mal wieder Burger mit Fries ;) Und weil wir ja schonmal auf dem Time Square waren, sind wir gleich noch mal richtig groß shoppen gegangen, hauptsächlich im „Forever 21“ Bei Nacht sieht der Times Square noch viel cooler aus wie bei Tag. Lustig war, dass uns irgendwelche Typen aus Texas angesprochen haben, weil sie unbedingt ein Foto mit uns machen wollten. Total cool :)





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen