Wer sich wundert was die Seite soll, ich mache ein Austauschjahr in den USA und wollte ein bisschen darüber schreiben wie es hier so ist. :)

Sonntag, 8. Januar 2012

Visit from Germany

"Two Germans in One House" Heute möchte ich euch ein bisschen über einen ganz besonderen Besuch erzählen. Sara die Austauschschülerin vor zwei Jahren ist uns nähmlich besuchen gekommen. 


Am Anfang fand ich es ein bisschen komisch, dass da jetzt jemand kommt und hier mit mir und meiner Familie lebt. Aber ich muss sagen die Zeit mit Sara hier war echt Klasse! Es war echt irgendwie gut jemand hier zu haben der genau des gleiche erlebt hat wie ich gerade und mit dem man über die lustigen Unterschiede zwischen deutschland und amerika reden kann. Ich glaube wir haben uns super verstanden und haben unsren Eltern hatten glaub auch ganz viel Spaß mit gleich zwei verrückten deutschen Mädchen. 





War wirklich gut dich dich hier zu haben Sara!

Dienstag, 20. Dezember 2011

The Wedding

"You may kiss the Bride" Dieses Wochenende war die Hochzeit von Sepp und Keri. Sepp ist der Neffe von meiner Mum.
Die Hochzeit war wirklich schön aber auch schon ganz anderst wie in Deutschland. Die Hochzeit war zwar draußen und war ganz herbstlich gestaltet.


Die Zeremonie war eigentlich wirklich kurz aber auch ganz schön.






Danach gab es dann das Essen und dann sind alle relativ schnell wieder heim gegangen. Aber es war eigentlich echt süß und romantisch und hat auch wirklich gepasst. 




Mittwoch, 12. Oktober 2011

Spiritweek

"Home of the Raiders"Also letzte Woche war ne ganz wichtige Woche für meine Schule: Spiritweek. Des ist immer die Woche vor Homecoming. Jeder Tag hatte sein eigenes Motto und am Freitagabend war dann des Homecomingfootballgame und die Homecomingqueen wurde gewählt und des ganze endet dann am Samstag mit Homecomingdance.
Also des Motto am Monatg war Slopday. Also man ganz chillig im Schlafanzug in die Schule.


Es war echt super gemütlich und ich musste schon fast aufpassen nicht einzuschlafen ;)

Am Dienstag hieß es dann: Saudie Hawkins (also so Countrymäßig)


Ich fand es schon irgendwie lustig :) 

Yeah am Mittwoch war dann Decade Day: Als Senior durfte ich mich im 80iger Style anziehen (bzw versuchen)

Es war echt irgendwie total lustig, weil alle total durchgeknallt ausgesehen haben ;)


Am Donnerstag war dann Twin-Day. Ich hatte einen Zwilling und die hießt lustigerweise auch Hannah. Und dann Nachmittags war dann Backwardshomecomingqueen und Powderpuff. Powderpuff   ist wenn die Mädchen Football spielen (ich hab auch mitgemacht-macht so hammer Spaß!) und Backwardshomecomingqueen war auch echt super. Ich erklär mal was des ist: Also für Homecoming wird normalerweise immer ein Mädchen als Homecomingqueen gewählt. Zur Auswahl stehen 10 Mädchen die vorher gewählt wurden. Und die sind dann auch in der Zeitung und in der Parade und werden beim Footballspiel vorgestellt, wo dann auch die Gewinnerin verkündet wird. Auf jeden fall bei Backwardshomecomingqueen werden 10 Jungs gewählt die sich dann als Mädels verkleiden und da wird dann auch eine zum Spaß gewählt. 
Ich kann des Bild nicht größer machen, weil es von Facebook ist...


Abends war dann noch eine Parade in der Stadt, aber da konnte ich leider nicht hingehen.

Am Freitag war dann noch Spiritday. Bzw Red/White/Blue-Day weil dass unsre Schulfarben sind. Ich hab nicht mit gemacht, weil ich den ganzen Tag auf einem Trip in Lexington war. Aber eine Freundin von mir hat sich ihr Gesicht in den Farben angemalt. Und Abends war dann das große Footballgame. Ausgerechnet gegen unsren Erzfeind West Carter High School. Die Footballplayer hatte extra andere Shirts an für Homecoming. Und jedes mal wenn unser Team ein Punkt gemacht hat wurde ein Feuerwerkskörper losgelassen. Wir haben echt gut gespielt, aber leider verloren... wegen 2 Punkten und dass ist in Football echt nicht viel. Aber es war echt toll.




Am Samstag war dann Homecomingdance. Mein Date war einer von meinen besten Freunden gegangen. Wir sind zuerst bei Melinis essen gegangen mussten aber eine Ewigkeit auf unseren Tisch und Essen warten und hatten dann leider nicht mehr viel zeit zum Essen. Dann hat uns seine Mum zur Schule gefahren. Die Party war dann in der Turnhalle. Lustig war dass alle Mädels sofort ihre Schuhe ausgezogen haben und dann erst Tanzen gegangen sind. Amerikanisches Tanzen ist... anders. Ich hab die meiste Zeit mit meiner Cousine getanzt und ich glaube wir sind echt abgegangen. 




Von mir gibt es keine Bilder beim Tanzen aber jetzt wisst ihr so ungefähr wie des aussah. 
Um elf wurden dann alle Kids rausgeschmissen, außer mir und Rafael weil unsre Mütter ja noch aufräumen mussten. 
Also ich fand Spiritweek total klasse!


Samstag, 10. September 2011

Taste of America

"Take a real taste of America" Ich dachte ich erzähle euch mal so ein bisschen wie des Leben hier so ist und welche Unterschiede des zu Deutschland so sind.

Also ich glaub ich fang mal mit den Menschen und wie die so sind an. Ich find ja die Menschen hier schon ein bisschen netter als in Deutschland. Du wirst einfach immer total freundlich gegrüßt und erstmal gefragt wie es dir geht. Außer dem wirst hier einfach jeder Honey, Darling, oder auch mal Sweetie. Mein bisheriger Spitzname: Sisi. Aber ein Vorurteil stimmt hier schon. Es wird übel viel gelästert. Auch mal wenn die Person am anderen Ende vom Raum steht. Bei den Mädels endet des dann auch mal gerne mit einem kleinen Kampf. Ich glaub in dem einen Monat seit Schulanfang gab es schon 3 oder 4 Kämpfe zwischen Mädels. Ich hab inzwischen beschlossen einfach nie irgendwo mit zu lästern, weil des bei manchen nämlich auch schon reicht.
Schule ist hier ganz aderst. Außerhalb vom Unterricht darf man nicht in den Gängen rumlaufen außer man seinen Hallwaypass dabei hat. Der ist in dem Studenthandbook wo alle Regeln drin stehen, ein Kalender und eben der Hallwaypass. Am Anfang vom Unterricht hat man muss man meistens was von der Tafel abschreiben und wenn es ne Aufgabe ist dann muss man die halt machen. Das ganze nennt sich dann Bellwork und wird von manchen Lehrern auch am Ende der Woche ein gesammelt. Die Klassenzimmer sehen so aus wie man sich es immer vorstellt. Ich mag die Tische nicht wirklich aber man gewöhnt sich eigentlich ganz schnell daran.


Am Anfang der Stunde kontrolliert der Lehrer dann ob alle Schüler da sind. Wenn man zu spät kommt bekommt man so richtig Probleme. Des is schon ein bisschen ungewohnt.


Ok was könnt ich so zum Essen sagen? Also es stimmt man ist hier wirklich viel mehr Fastfood. Aber ich find es gar nicht so arg schlimm. Meine Familie geht nämlich nicht so oft zu McDonalds oder so, wir machen uns eher mal Hotdogs zu Hause oder so was. Und man ist einfach immer Chips. Einfach so ganz normal zum Essen dazu. Achja ich hab die Schokolade hier probiert... nicht schlecht aber die deutsche ist wirklich besser. Dafür sind wir Deutsche aber anscheinend auch berühmt. Neulich hab ich so einen Typen kennengelernt und er so:"Du kommst aus Deutschland? Eure Schokolade ist einfach der Hammer!" Zum trinken gibt es eigentlich immer Cola oder so. Oder Kaffee. Hier gibt es auch mal Abends um 8 noch Kaffee

Die meistens Menschen hier sind total Sportverrückt. Auch wenn es manchen nicht ansieht macht hier fast jeder irgendeinen Sport. Außerdem ist Football hier das Größte. Also inzwischen versteh ich des auch und ich liebe Football jetzt. :)



Ich schau es meistens auch mit meinen Dad im TV. Und dann essen wir Popcorn dazu. Total cool. TV ist hier schon voll aderst. Also man total viele Sender. Und es gibt einfach über alles, wirklich alles, eine Show. Ich find es toll.

Noch so ein paar lustige Sachen: Also die Klos hier sind viel niedriger und die Klospülung ist auch lustig. Die Betten sind dafür viel höher. Klamottenstil ist eigentlich total chillig... wenn es kalt ist rennen voll viele mit Jogginghosen rum. Die Mädels schmicken sich die ganze Zeit, auch mal im Unterricht. Generell alles wird auf Facebook gepostet, und meistens geht es dann auch so: Das und das schlimmes ist passiert, lasst uns beten! oder so. 

Bisher gefällt mir Amerika echt so wie es ist. Natürlich vermiss ich meine Familie und Freunde schon manchmal, aber trotzdem will ich hier nicht weg ;)

Ich versuch mich dann mal wieder häufiger zu melden :)








Sonntag, 7. August 2011

Mein erster Schultag

"Go Raiders" Die East Carter High School liegt auf einem kleinen Hügel in Grayson. Wenn man die Straße zum Gebäude hochfährt, dann sieht man als erstes das Baseballfeld, und die Schulbanner an den Straßenlaterne mit den Aufschriften: East Carter HIgh School, Go Raiders, Raiders, usw. Das Schulmaskottchen ist ein Cowboy auf seinem Pferd. Und die Schulfarben sind blau, weiß und rot. Also ich find die Schule irgendwie voll cool. http://carter.ky.schoolwebpages.com/education/school/school.php?sectionid=3& Des ist die Webside von der Schule.

Also aber euch interessiert bestimmt wie mein erster Schultag so war. Ich würde euch ja gerne Fotos zeigen, aber Kameras sind da leider nicht erlaubt. Aber da ich in Yearbook bin kann ich vielleicht mal ein paar machen. 
Also mein erster Tag war sehr sehr langweilig. Hier hat jeder Schüler ja seinen eigenen Stundenplan und weil es ca.40 neue Schüler gab, die noch keinen Stundenplan hatten, hab ich bis Dienstagnachmittag nicht in den Unterricht gehen können. Ich und Rafael (ein Austauschschüler aus Brasilien) saßen also zwei ganze Tage in dem Klassenzimmer unser Hostmums rum. Unsre beide Hostmums arbeiten hier an der Schule und haben ein ein Klassenzimmer zusammen. Des Klassenzimmer ist eigentlich echt cool, es hat eine Küche, ein eigens Bad, einen Fehrnseher und ne Coach, wo ich und Rafael die meiste Zeit verbracht haben. Nicht alle Klassenzimmer sind hier so cool, aber die beiden arbeiten mit Behinderten, deswegen haben die des ganze Zeug. Also meine ersten zwei Tage hab ich also nur rumgegammelt und darauf gewartet dass ich meinen Stundenplan bekomm. Am Dienstag Nachmittag war es dann endlich soweit.
Also dieses Trimester hab ich: 1.Stunde-Anatomy, 2.Stunde-US-History, 3.Stunde-Health and Wellness, 4.Stunde-Pre-Calculus, 5.Stunde-English, 6.Stunde-Yearbook/Newspaper. Also in Anatomy machen wir Anatomie, also die Lehre des Menschlichen Körpers (es lebe Wikipedia), in US-History, ihr werdest kaum glauben, amerikanische Geschichte, in Health und Wellness machen wir Yoga usw, in Pre-Culculus Mathe, aber hauptsächlich so Graphen und der ganze Quatsch, in English machen wir so Literatur usw, und in Yearbook/Newspaper machen wir des diesjährige Yearbook und den Schul-Newspaper. Ich und Rafael bekommen sogar jeweils unsre eigene Seite im Yearbook, weil wir Austauschschüler sind. Also die meisten Fächer sind hier echt leicht, außer Anatomy (ich muss halt die ganzen lateinischen Wörter lernen...) und English. Da mache wir jetzt Gedichte von den Anglo-Sachxen und lesen jetzt Beowulf. 
Die Leute sind hier eigentlich voll nett, vor allem wenn man ihnen sagt, dass man Austauschschüler ist, sind sie immer total begeistert. Alle sind auch immer total überrascht, wenn ich ihnen sag, dass ich 15 bin und Senoir. Das ist die Abschlussklasse und die meisten sind da um die 18 Jahre alt. 
Die Lehrer erklären einem hier viel mehr und sind eigentlich echt easy drauf. In US-History haben wir Musik gehört während wir gearbeitet haben und in Mathe auch. Ich muss schon sagen die Geschichte Klasse ist einfach so witzig, weil der Lehrer irgendwie voll viel labert, was nicht mit dem Unterricht zu tun hat und die Schüler die ganze Zeit Kommentare dazu abgeben. Allerdings was das die einzigste Klasse wo mich der Lehrer vorgestellt hat, was natürlich zur Folge hatte, dass alle sich umgedreht haben und mich angestarrt haben... Aber sonst war mein dritter Schultag echt gut. Also ich bin dann mal gespannt wie nächste Woche so wird. 

Samstag, 30. Juli 2011

My new Life

"Grün, grün, grün ist alles was ich habe..." Ein wunderschönes, grünes Tal mit viele kleinen verstreuten Häusern. Und ganz weit hinten ein kleines weißes Haus bei dem zwei Pferde stehen. Mein neues Zuhause. Wunderschön hier draußen.



Auch wenn man kein Handyempfang hat.;) 
Meine Familie hat mich am Flughafen abgeholt (mit einem Schild so süß :D) und danach sind wir was essen gegangen. Pizza Hut. Hier gibt es ziemlich viel Pizza aber die schmeckt auch echt gut. Man bekommt meisten noch so Cheesebread dazu und des schmeckt echt geil. Dann sind wir nach Hause. 


Ich mag mein Zimmer. Nur mein Schrank steht oben also muss ich immer hoch laufen. Meine Familie is echt toll und langsam gewöhn ich mich hier ein. Sprechen und verstehen geht auch immer leichter. Meine Familie ist echt toll. Mein Gastvater Anthony macht immer irgendwelche Witze und die Kleine ist einfach nur zum knuddeln. Sie sagt sie will mich für immer behalten und nie mehr weggeben. Einfach toll.
Abends fahren wir dann oft noch mit dem Quatt rum. Macht voll Spaß. :)

Am Montag war dann Pyjama-Party bei der Mutter von Athony. Es war wirklich lustig. Wir haben Yathzee (Kniffel) und Phase 10 gespielt.


 Zum Essen gab es Pizza und Taccos. Ich mag des amerikanisches Essen irgendwie voll. Zum trinken gibt es meistens Cola oder so aber find ich auch nicht schlecht. 
Am Mittwoch waren wir dann shoppen. Oh yes! Ich hab schon ganz schön viel gekauft, aber des musste auch sein. Ich hab in der Schule ein Dresscode und die meisten von meinen Shorts sind zu kurz und außerdem muss ich immer T-Shirts anhaben. Und neue Schuhe waren auch mal nötig. Und wenn du bei American Eagle ne richtig schöne Jeans für 17$ findest kann man ja wohl nicht widerstehen. Abends waren wir dann noch picknicken am Grayson Lake. 





Heute (Freitag) waren wir erstmal bei Anthonys Mum frühstücken. Eier mit Bacon und so weiter. So richtig amerikanisch wie man es sich vorstellt. Dann haben wir Kaelie wieder zu ihrer Mum gebracht und dann nach Hause. Wir haben mir ein paar Fächer rausgesucht und dann ging es los zu High School. Wir haben mich angemeldet und sind ein bisschen durch die Schule gelaufen, damit ich se anschaun kann. Die Schule gefällt mir eigentlich sehr gut, aber ich werd mich sicher öfters noch verlaufen... Am Montag bekomm ich dann wahrscheinlich mein Stundenplan und am Mittwoch geht dann die Schule los. Und ich werd Senoir! Des ist mal so richtig cool. 
Also ich sag euch dann wie mein erster Schultag war...

Sonntag, 24. Juli 2011

New York City

„New York´s Traffic is not a Nightmare. Nightmares are shorter“
New York City-The Big Apple. Und ich mitten drin. Es ist einfach genial! Die Stadt ist laut, bunt und einfach unglaublich. Und unglaublich heiß. Hier hat es nämlich grad so zwischen 30°C und 40°C. Nach unsrem ersten richtigen amerikanischen Frühstück- Bagels und Cornflakes- sind wir mit dem Bus rein nach Manhattan gefahren, wo unsrer absoluter cooler und ziemlich durchgeknallter Tour-Guide eingestiegen ist. Er rennt die ganze Zeit mit einem Plastiklaserschwert rum, damit wir ihn wieder finden. Als erstes ging es in den Centralpark, der echt schön ist. 














Den Park haben übrigens alles Menschen gemacht ;). So richtig cool fand ich die „Alice im Wunderland“-Statue, vor allem weil ich den Film einfach liebe ;). 






Aber dann hat uns die Hitze schon fast umgebracht und wir waren froh als unser Bus mit Klimaanlage gekommen ist. Dann gings zum Times Square. Voll genial! Total Bunt und einfach nur cool. Und mit dem größten „Forever 21“ der Welt. 





Und da gings aber auch schon weiter durch Manhattan. Wir haben alles gesehen was die Upper East Side und West Side so zu bieten hat.






Zum Essen ging es dann Richtung Brooklyn in eine kleine Mall. Hamburger und Fries, hat echt klasse geschmeckt. Bisher hat das Essen wirklich gut geschmeckt, nur das Wasser schmeckt ein bisschen seltsam nach Chlor :/. Nachdem wir uns alle noch mal richtig viel zu trinken gekauft hatten, liefen wir über die Brooklyn Bridge und sind dabei wirklich fast gestorben vor Hitze.






Hier ist es einfach so unglaublich heiß zur Zeit. In Brooklyn haben wir dann noch ein Eis gegessen und sind zu Glück mit dem Bus zurück nach Manhattan. Und dann gings shoppen! Wir haben auf der Canalstreet angefangen, wo es lauter kleine Stände usw. gibt, bei denen lauter Krimskrams und Designerimitate verkauft werden. Preis ist Verhandlungssache. Als erstes wollten wir uns alle ein I<3 NY-T-Shirt kaufen und haben den armen Ladenbesitzer erstmal 10 min durch seinen Laden gescheucht, damit er uns allen die passende Größe besorgt. Aber die kleinste Größe sah immer noch aus, als ob die T-Shirts von für einen Elefanten wären, also sind wir wieder gegangen. Der Ladenbesitzer war, sagen wir es mal höflich nicht sehr erfreut über unsren plötzlichen Abgang. Unsere T-Shirts haben wir uns dann wo anderst gekauft. Dann sind wir weiter ins SoHo. In „ American Apeal“ wo ich mir gleich mal ein T-Shirt gekauft habe. Und dann gings in Abercrombie. Wer es nicht kennt: Des ist ein absoluter genialer, aber auch ein bisschen teuer Lade, wo die ganze Zeit Models in Unterwäsche rumlaufen. Hauptsächlich männliche Models ;) 
Was einem hier sofort auffällt, dass die Verkäufer viel viel netter sind, wie in Deutschland. Hier wird man immer sofort begrüßt, wenn man einen Laden betritt und meisten kommt dann noch ein kleiner Smalltalk dazu. Aber auch auf der Straße fragen eine die Leute oft, woher man kommt und so weiter. Dann hab ich mir noch eine Sonnenbrille gekauft und weil es schon kurz vor acht war, ging es dann auf den „Top on the Rock“. Der Blick war einfach genial. 












Wir standen ewig oben und haben Fotos gemacht. Aber dann waren wir alle eigentlich total fertig und sind zurück mit dem Bus ins Hotel, wo wir alle ins Bett gefallen sind. 
Am nächsten Tag hatten wir ein Date mit der Staue of Liberty. Und es war wieder so unglaublich heiß. Unser Tour-Guide hat dann mit seinem Laserschwert und iPad die Freiheitsstatue nachgemacht, was echt irgendwie cool aussah. 





Dann gab es Mittagessen (Panini,Chips und Cola) und dann Zum Ground Zero. Und weiter ging es Richtung Subway damit wir nach Coney Island fahren konnten.




Coney Island ist der Strandteil von New York und das absolute Highlight des Tages. Wir sind gleich ins Meer gehüpft und haben uns so richtig schön abgekühlt. Irgendwie hat es dann mit einer Algenschlacht geendet, aber sonst war es einfach nur genial. Dann sind wir etwas nass wieder zurück nach Manhattan ins Hard Rock Café zum Dinner.



Mal wieder Burger mit Fries ;) Und weil wir ja schonmal auf dem Time Square waren, sind wir gleich noch mal richtig groß shoppen gegangen, hauptsächlich im „Forever 21“ Bei Nacht sieht der Times Square noch viel cooler aus wie bei Tag. Lustig war, dass uns irgendwelche Typen aus Texas angesprochen haben, weil sie unbedingt ein Foto mit uns machen wollten. Total cool :)